Ein Theater ist ein Tempel der Kultur in einer Welt voller Gewalt und sozialer Ungerechtigkeit ! |
|
|||||||||||||||||
Schauspieler
des Ensembles wandten sich an den Hauptmannsklub 103,5 e.V. und baten um
Unterstützung bei der Gründung eines neuen Vereins, um die
Bühnentradition des Stadttheaters Cöpenick weiterführen zu können.
Am 16. 02.2018 wurde der Verein unter dem Namen "Stadttheater -
Cöpenick e.V." gegründet und am 17. Mai diesen Jahres im
Vereinsregister eingetragen. Weitere Schauspieler, welche sich vom
Ensemble der Kunstfabrik abgespalten hatten, wurden jetzt ebenfalls
Mitglieder des neugegründeten Vereins. Mitglieder des Vereins sind
heute 23 Mitglieder, davon 18 Schauspieler, 4 Künstler und weitere am Theater Interessierte. Damit
gelang es engagierte Schauspieler, welche über viele Jahre mit dem
Stadttheater Cöpenick verbunden waren, zu vereinen. Träger des neuen
Stadttheaters - Cöpenick sind jetzt die Schauspieler und Künstler
selbst.
Mit Beschluss der
Mitgliederversammlung wurde 2018 der Verein "Stadttheater-Cöpenick
e.V." umbenannt in "Stadttheater-Köpenick
e.V.". |
|||||||||||||||||
Unter
der künstlerischen Leitung des aus Film und Theater bekannten Regisseur
Klaus Gendries, Rainer Gohde † , der Regisseurin Conelia Birkfeld und Jan Hofmann
wurden im Herbst
2018 die ersten Premieren für
Erwachsene und Kinder aufgeführt. Das Stadttheater Köpenick hat sich in Köpenick immer
mehr etabliert mit neuen Inszenierungen, Angeboten für den
Bus-Tourismus und einer neuen Ausstrahlung im
Theater selbst. Jetzt gehören nach 4 Jahren zu unserem Ensemble neben
den Regisseuren 17 Schauspieler, Musiker, Techniker für Ton und Licht,
zusätzlich Laiendarsteller und 10 Mitarbeiter aus verschiedenen
gemeinnützigen Vereinen, welche hier in verschiedenen Aufgabenbereichen
tätig sind.
|
|||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||||
Für das junge Publikum |
|||||||||||||||||
|
|
|
|||||||||||||||
|
|||||||||||||||||