|
|
|
|
Aufführungen
in Bildern
|
|
|
Premiere - für
Kinder ab 4 Jahre
"Der Fischer
und seine Frau"
am 11.12. 2022
|
|
Christian Schubert als Fischer, Sabine Matthes als Fischerin, Ramona
Barth als Fisch
Text und Regie: Ramona Barth
Ton / Musik: Klaus Gehlhar
Ein Märchen, das spielerisch zur
Bescheidenheit anmahnt.
Aufführung in Anlehnung an die gleichnamige Erzählung
|
_____________________
|
|
Premiere
"Pass Spiele"
am 19. 11. 2022
Eine Aufführung um das
Thema Integration, die Darsteller selbst kommen aus unterschiedlichen Nationalitäten. Pass-Spiele - erzählt von
einer charmanten Migrantin, die mit Mut vor Gericht um ihren Pass
kämpft. "Marian, hast Du Dich auf die anstehende Prüfung vorbereitet?
Hast Du ein deutsches Lied auswendig gelernt? Kannst Du
...?
Das Stück verdichtet die Geschichten aus der Welt der Migrantin
Mariam, jenseits desBekannten. In mehreren Verhandlungsabschnitten mit Filmausschnitten muss Mariam
vor der Richterin und einem BAMF Mitarbeiter kämpfen.
Aber sie ist dazu bereit.
Bewegende Erzählungen, aber auch Geheimnisse bestimmen die Facetten ihres Lebens....
Autorin und Regie: Cornelia Wiese, Nach einer
Idee von David Zimmering
Darsteller: Miriam Jungbauer als Migrantin, Susanna K. Bauer als
Richterin, Aaron Paape als BAMF-Mitarbeiter, David
Zimmerring als Verteidiger und Rebekka Walew als Reporterin, Klaus
Gehlhar Ton / Licht |
|
|
______________________
|
|
Premiere
"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen"
Gemeinsam
gegen einsam!
am 12. 11. 2022
Es spielen: Giso Weißbach, Marie
Bergel, Michael Kinkel, Ilona Knobbe, Olaf Schülke,
Johanna Wech, Berndt Winkler, Klaus Gendries, Klaus Gehlhar, Regie: Klaus Gendries
Eine Inszenierung mit dem Theatergesellschaft e.V.
Klaus Gehlhar - Beleuchtung / Ton
|
|
|
|
_________________________
|
|
MATINEE
zum
Welttag des Theaters
am 27.03.2022
"Lasst mich den Löwen auch spielen"
mit Klaus Gendries, Ilona
Knobbe,
Jürgen Hilbrecht, Johanna Wech und
Musik Bernd Wefelmeyer
Ton/Beleuchtung Till von Thiele
|
 |
 |
|
Verabschiedung
unseres Ensemble-Mitgliedes Maximilian Löser-Hügel |
 |
 |
Ehrengäste Bezirksstadtrat für Kultur Herr Marco Brauchmann (CDU)
und Frau Karin Geißler, Bürgerstiftung Treptow-Köpenick |
|
____________________________
|
|
"Das
Schlitzohr von Cöpenick"
ein Ausflug in die historische
Geschichte Köpenicks
|
mit dem
Volksschauspieler Jürgen Hilbrecht
Autoren Felix Huby und Hans Münch
Ein Kabinettstück für einen Schauspieler in 15 Rollen, ein
Volksstück vom Gaunerstreich des Wilhelm Voigt,
dem "Hauptmann von Cöpenick",
|
|
|
______________________________________
|
|
Premiere
"Drunter und Drüber"
mit Petra Blossey und Alexander G. Schäfer
am 26. Juni
um 19.00 Uhr
|
|
|
Neu
!
OK Ostkino
Unser Bemühen zu allen Aufführungen die Hauptdarsteller oder Regisseur
einzuladen.
- eine Auswahl - |
am
20. September Kinoaufführung "Karbit und Sauerampfer"
DDR 1963 |

|
mit Margot
Busse
Darstellerin der Karin
und
vielen anderen bekannten Gästen
 |

|
|
___________________________________ |
|
|
|
am
6. September Kinoaufführung "der Bastard" DDR 1982 / 83 mit Henry
Hübchen |
 |
|
|
______________________________ |
|
|
|
Kindervorstellung
ab 4 Jahre
Premiere
"Rumpelstilzchen"
am 16.11.2019 |
 |
|
|
______________________________ |
|
|
|
Lesung
mit Walter Plathe
aus seinem Buch "Ich hab nichts ausgelassen" |

Walter Plathe und Moderator Jürgen
Rummel im Gespräch
|

Walter Plathe u. Regisseur Klaus
Gendries
im Gespräch
|

Walter Plathe und Moderator Jürgen
Rummel im Gespräch
|
|
______________________________ |
|
|
|
Kindervorstellung
ab 4 Jahre
Premiere
"Hänsel und Gretel"
am 28.09.2019 |
 |
|
|
______________________________ |
|
|
|
Gastspiele
in Hellersdorf - Juni bis September
"Nehm Sie
n`Alten" und "Gartennachbarn" - |
 |
______________________________ |
|
|
|
Premiere
"Die Olsenbande dreht durch"
am 05.04.2019 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
________________________________________ |
|
|
|
Premiere
"Nur Theater mit dem Theater"
am 14.02.2019 - Regie Klaus
Gendries |
 |
|

|
Proben
für die Premiere |
Eingang
zur Premiere |
Ein
Erfolg bei vollem Saal |
|
________________________________ |
|
|
|
Erste
Aufführung am 13. April 2018
"Claire Berolina"
unter der Regie von Klaus
Gendries
|
 |
____________________________ |
|
|
|
Premiere
des Familienprogramms
"Das Gespenst von Canterville"
am
02.02.2019
Kurzer Ausschnitt aus der Premiere  |
|
_____________________________
|
|
Sabine
Matthes, Jan Hofmann und Begleitung am Klavier Sven Bethke,
Konzert am 31.12.2018
Kurzer Mitschnitt des Konzerts  |
|
_________________________________ |
|
|
|
Premiere
"Heute weder Hamlet"
am 14.10.2018
mit Christian A. Hoelzke, unter der
Regie Klaus Gendries |
 |
|
 |
______________________________ |
|
|
|
"Premiere
"Nebenbeigesagt"
am
19.10.2018
mit Daniella Erdmann und Klaus Schaefer |
 |
|
|
____________________________________ |
|
|
|
"Das
Schlitzohr von Cöpenick"
und
"Immer heiter mit
Reutter"
mit Jürgen Hilbrecht
|