Spielplan 2025  


       

      

 





Unsere Gastronomie hat eine Stunde vor Beginn der Vorstellung bereits geöffnet. Es gibt Getränke Ihrer Wahl oder auch einen Snack.


Datum Uhrzeit Titel

Förderbeitrag

Mit der Bezahlung sind unsere Zuschauer fördernde Mitglieder unseres gemeinnützigen Vereins während der besuchten Aufführung / Veranstaltung gekennzeichnet mit *

Juli


Unser Sommerprogramm

   
Mi 09.07 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Unterhaltungsprogramm mit "Musikuß"
Musik zum Tanz
Polonaise
Rätsel
Scherzlieder
Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben


12,00 €
   
Mi 16.07 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Alltagsgeschichten mit Jürgen
mit 
Episoden 
aus dem täglichen Leben

Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben

*
12,00 €
   
Fr 18.07 19.00 Uhr
Einlass 
18.00 Uhr

Je oller, je doller !
Musikalisch-literarische Lesung
mit Jürgen Witt
Heiteres vom Satiriker Bill Mockridge
Geschichten zum Schmunzeln
Sowohl Bills humorvoller Altersratgeber "Je oller, je doller" als auch 
Margie Kinskys, die Ehefrau von Bill, mit "Ich bin so wild auf Deinen Erdbeerpudding", schafften es auf die Bestsellerlisten.

Die Getränkebar und die Gastronomie sind für Sie geöffnet

*
25,00 €
erm.
20,00 €
   
Sa 19.07 15.00 Uhr
Einlass 
14.30 Uhr

Kinderprogramm mit "Jürgi"
für 3 bis 6 Jahre
Lieder erraten
Lieder singen
Spiele
Dauer 50 Minuten

*
Kind frei
Erw. 12,00
   
Mi 23.07 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Musikalische Wanderung
durch den Berliner Stadtwald
mit "Jürgen Witt"

Keine Angst, Sie können bei uns auch auf dem Stuhl sitzend wandern

ein Mitsinge - Programm mit Textbuch

Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben

*
12,00 €
   
Do 24.07 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Gefühle und Melodien
mit
"George"

Gefühlvolle Lieder zum Mithören

Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben

*
12,00 €
   
Mi 30.07 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Unterhaltungsprogramm mit "Musikuß"
Musik zum Tanz
Polonaise
Rätsel
Scherzlieder
Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben

*
12,00 €
   
Do 31.07 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Alltagsgeschichten mit Jürgen
mit 
Episoden 
aus dem täglichen Leben

Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben

*
12,00 €
   
August
   
Mi 06.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Je oller, je doller !
Musikalisch-literarische Lesung
mit Jürgen Witt
Heiteres vom Satiriker Bill Mockridge
Geschichten zum Schmunzeln
Sowohl Bills humorvoller Altersratgeber "Je oller, je doller" als auch 
Margie Kinskys, die Ehefrau von Bill, mit "Ich bin so wild auf Deinen Erdbeerpudding", schafften es auf die Bestsellerlisten.

Die Getränkebar und die Gastronomie sind für Sie geöffnet

*
25,00 €
erm.
20,00 €
   
Do 07.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr
Unterhaltungsprogramm mit "Musikuß"
Musik zum Tanz
Polonaise
Rätsel
Scherzlieder
Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben
*
12,00 €
   
Sa 09.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.30 Uhr

Kinderprogramm mit "Jürgi"
für 3 bis 6 Jahre
Lieder erraten
Lieder singen
Spiele
Dauer 50 Minuten

*
Kind frei
Erw. 12,00
   
Sa 09.08 19.00 Uhr
Einlass 
18.00 Uhr
Tanzabend im Hauptmannsklub 103,5
Lassen wir uns musikalisch verzaubern vom 
Duo Hofftastic
mit  Tina Maria Hoff und Rene Hoff
Vielleicht haben Sie das Duo bereits bei einer Bühnenshow oder auch im Fernsehen gesehen. Wir freuen uns, das wir die Künstler  für unseren 
Tanzabend gewinnen konnten.
Die Gastronomie und die Bar ist für Sie geöffnet.
*
10,00 €
   
Di 12.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Musikalische Wanderung
durch den Berliner Stadtwald
mit "Jürgen Witt"

Keine Angst, Sie können bei uns auch auf dem Stuhl sitzend wandern

ein Mitsinge - Programm mit Textbuch

Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben

*
12,00 €
   
Mi 20.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr
Unterhaltungsprogramm mit "Musikuß"
Musik zum Tanz
Polonaise
Rätsel
Scherzlieder
Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben
*
12,00 €
   
Sa 23.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.30 Uhr
Kinderprogramm mit "Jürgi"
für 3 bis 6 Jahre
Lieder erraten
Lieder singen
Spiele
Dauer 50 Minuten
*
Kind frei
Erw. 12,00
   
Mi 27.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Alltagsgeschichten mit Jürgen
mit 
Episoden 
aus dem täglichen Leben

Dauer 50 Minuten
Kaffee und Kuchen und weitere Getränke sind preisgünstig käuflich zu erwerben

*
12,00 €
   
Do 28.08 15.00 Uhr
Einlass 
14.00 Uhr

Je oller, je doller !
Musikalisch-literarische Lesung
mit Jürgen Witt
Heiteres vom Satiriker Bill Mockridge
Geschichten zum Schmunzeln
Sowohl Bills humorvoller Altersratgeber "Je oller, je doller" als auch 
Margie Kinskys, die Ehefrau von Bill, mit "Ich bin so wild auf Deinen Erdbeerpudding", schafften es auf die Bestsellerlisten.

Die Getränkebar und die Gastronomie sind für Sie geöffnet

*
25,00 €
erm.
20,00 €
 

 

 
September Jetzt geht es wieder richtig los 
   
Sa 06.09 19.00 Uhr
Einlass 
18.00 Uhr
"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen"    Komödie  
 
Gemeinsam gegen einsam!
 
Sechs Menschen  eint der Wunsch der Sehnsucht nach Nähe,
 nach einen liebenden, liebenswerten Partner. Der etwas ungewöhnliche Weg, den sie gewählt
 haben, um ihrer Einsamkeit zu entkommen ist ein Speed-Dating. Sie wagen sich also zu einer
 Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenüber sitzen und einander kennen   
 lernen wollen.
 Es spielen: Giso Weißbach, Sabine Matthes, Michael Kinkel, Petra Blossey, Olaf Schülke, 
 Johanna Wech, Berndt Winkler, Jan Hofmann, Regie: Klaus Gendries          
 Eine Inszenierung der Theatergesellschaft e.V.
*
25,00 €
erm.
20,00 €
   
So 07.09 16.00 Uhr
Einlass 
15.00 Uhr

Musikalische Lesung mit 
Gerd Christian und Wolfgang Martin
"Sagte mal ein Dichter ....."
aus dem bewegten leben der BIEGE - Brüder 
Lesung und Talk mit Wolfgang Martin (Autor der Holger Biege-Biografie)
und Schlager-Star GERD CHRISTIAN (Bruder von Holger Biege)
mit seinen größten Hit´s
*
25,00 €
   
Fr 12.09 16.00 Uhr
Einlass 
15.00 Uhr
  "Da fliegt der Hammer weg",  
  
Lachen der Helga Hahnemann 
  
Die schönsten Aufführungen und Erlebnisse mit der Köpenicker Künstlerin,
  Helga Hahnemann, Vorstellung 
mit dem Darsteller Jürgen Witt, er spielt den Portier.
  Regie Klaus Gendries, Autorin Angela Gentzmer.
  Die Autorin, Angela Gentzmer, Texterin und Vertraute von "Big Helga" , hat Helga  
  Hahnemann während ihrer künstlerischen Arbeit ständig begleitet und ihre Texte
  geschrieben. 
*
15,00 €
erm.
12,00 €
   
Fr 12.09 19.00 Uhr
Einlass 
18.00 Uhr
Wir zeigen "In Liebe, Eure Hilde" mit Jan Lehmann (MdA)
ein deutscher Spielfilm von Andreas Dresen. Der Film erhielt 2024 bei den internationalen Filmfestspielen  den Filmpreis in Bronze. Es handelt sich um eine Filmbiografie über Hilde Coppi, die mit ihrem Ehemann Hans der Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" angehörte. Wir sehen, welche Träume die jungen Leute hatten, wie sie für ihre Ideale, für eine bessere Welt kämpften, und letztlich dafür mit dem Leben bezahlen mussten. 
Der Abgeordnete für Marzahn-Hellersdorf Jan Lehmann ging in die Coppi Schule und erhielt in der DDR sein rotes Halstuch als Pionier vom Sohn der Titelheldin.  
Im Anschluss laden wir zu einer Diskussion mit fachkundigen Referenten ein.

bearbeitetes Bild aus "In Liebe, Eure Hilde"
 
   
So 14.09 16.00 Uhr
Einlass 
15.00 Uhr
"Der kleine Prinz"  Gastspiel Phoenix Forum Theater
 
"Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."  Diese berühmte
  Erkenntnis aus Antoine de Saint-Exupérys "Der kleine Prinz" berührt Groß und Klein. Erwachsene
  lernen wieder mit Kinderaugen zu sehen - und Kinder verstehen die Welt der Erwachsenen. 
  Daher spielen wir unsere neu eingerichtete Bühnenfassung in zwei Versionen  - eine für Kinder 
  ab 5 Jahre, und eine längere für alle Menschen ab 12. Wie wunderbar die Reise des "Kleinen
  Prinzen" Witz und Poesie verbindet, das gilt es neu zu entdecken.  

 
Neu für die Bühne eingerichtet  Olaf Ostertag

  Darsteller: Emil j. Ruderer, Markus Thiel, Nicola Darao, Jerome Winistädt, Jérome Mallow, 
  Oliver W. Koch und Olaf Michael Ostertag, Bühnenbau Jan Hofmann, Kostüme, 
  Produktions- u. Regieassistenz Oliver W. Koch

(c) Ralf K. Lang  
*
20,00 €
ermäßigt
16,00 €
*
Kind 
5,00 €
(bis 12 J.)
   
Fr 19.09 19.00 Uhr
Einlass 
18.00 Uhr
"Liebling, mein Herz lässt Dich grüßen"    Komödie  
 
Gemeinsam gegen einsam!
 
Sechs Menschen  eint der Wunsch der Sehnsucht nach Nähe,
 nach einen liebenden, liebenswerten Partner. Der etwas ungewöhnliche Weg, den sie gewählt
 haben, um ihrer Einsamkeit zu entkommen ist ein Speed-Dating. Sie wagen sich also zu einer
 Veranstaltung, bei der sich jeweils ein Mann und eine Frau gegenüber sitzen und einander kennen   
 lernen wollen.
 Es spielen: Giso Weißbach, Sabine Matthes, Michael Kinkel, Petra Blossey, Olaf Schülke, 
 Johanna Wech, Berndt Winkler, Jan Hofmann, Regie: Klaus Gendries          
 Eine Inszenierung der Theatergesellschaft e.V.
*
25,00 €
erm.
20,00 €
   
Sa 20.09 19.00 Uhr
Einlass 
18.00 Uhr
"Berlin, Berliner, am Berlinsten"
 
Kabarett, satirisch, bissig mit Musik
 
Gespielt und gesungen von Dagmar Jaeger, Sabine Matthes, Uwe  Karpa und 
Olaf Schülke - am Klavier Bernd Wefelmeyer. 
 Was denkt der Berliner über sich und Berlin - was denken die Köpenicker und die anderen? 
 Der Sachse, der Schwabe, der Abgeordnete  ?
 Den "Koffer in Berlin", sowie manch anderen Berliner Hit werden Sie sicher kennen. 
 T
exte: Ensikat, Ristock, Rascher, Buch und  Musik: Bernd Wefelmeyer
 Licht-Ton: Klaus Gehlhar, Ausstattung: Jan Hofmann, Regie: Bernd Wefelmeyer
*
25,00 €
erm.
20,00 €
   
So 21.09 16.00 Uhr
Einlass 
15.00 Uhr
"Zwei gute Freunde" - Kofferradio haut nah!
mit Siegfried Trzoß
Tauchen Sie mit Moderator Siegfried Trzoß ein in die DDR-Schlagerwelt der
1950er und 1960er und erleben Sie mit ihm einen unterhaltsamen Nachmittag mit
 vielen Schlagerkuriositäten. 
Ergänzend zu seinen Büchern "Schlagergeschichte(n) des Ostens" 
veröffentlichte "Siggi" Trzoß Ende des vergangenen Jahres 
das bundesweit einmalige Lexikon "Musik im Blut"

www.siggitrzoss.de 

*
15,00 €
erm.
12,00 €
   
So 28.09 16.00 Uhr
Einlass 
15.00 Uhr
"Gartenfest - In meinem Garten bin ich Kapitän"
Der Nachbar ist an allem Schuld
Beim Versuch die Welt zu verbessern geht es den Kabarettisten, ja wie den Meteorologen mit dem Wetter; sie können nichts daran ändern, aber im Kabarett können wir wenigstens zusammen lachen. 
Es spielen Dagmar Jaeger und Michael Nitzel Beide Darsteller verbindet ein über 30 Jahre schauspielerische Tätigkeit als Kabarettisten in der Distel, bei uns haben sie sich wieder gefunden. Texte Inge Ristock, Peter Ensikat,  
Musik und  Regie Bernd Wefelmeyer, Bühne Jan Hofmann, Technik Klaus Gehlhar

(c) Barbara Braun
*
25,00 €
erm.
20,00 €
   


Oktober

Vorschau

Sa 25.10 19.00 Uhr
Einlass 
18.00 Uhr

"Die Olsenbande dreht durch" - Premiere
Komödie - Wieder in neuer Besetzung 
Die Gefängnistore öffnen sich und Egon Olsen  tritt heraus - mit einem genialen Plan. ....."Mächtig gewaltig" findet ihn Benny. "Es kann nichts mehr schief gehen, außer vielleicht die Sprengung!" meint Kjeld. Doch der Aussicht auf unermesslichen Reichtum können auch sie nicht widerstehen. 
   Es spielen:  Uwe Karpa als Egon Olsen, Fred Schmidt  als Kjield, Olaf Schülke 
als Benny, Dagmar Gelbke als Yvonne, Giso Weißbach als Kommissar, 
Sabine Matthes als Kommissar Holm und Bang Johansen 
und Johanna Wech als Buttler
Regie Klaus Gendries, weiterführend  Uwe Karpa

*
25,00 €
erm.
20,00 €
November
   
Sa 29.11 16.00 Uhr
Einlass 
15.00 Uhr

Advent - Show 25
im Stadttheater Köpenick
Gastgeber Uwe Jensen lädt ein zu einem gefühlvollen Adventsnachmittag.
Eigene aktuelle Hits werden Sie in Stimmung versetzen.
Cindy Berger als Gast ist dabei der große Garant für Romantik - Musikalität - Vielfalt und Humor zusammen mit ihrem neuen Partner Norbi Wohlan
Wir werden die die großen Hits ihrer Bühnenkariere genießen können. 
Na und beim "Stern des Südens" von Uwe Jensen beweisen die
Showtänzerinnen vom smash,  dass es auch in der Weihnachtszeit "heiß" hergehen kann.
Es erwartet Sie ca. 2 Stunden Romantik - pur - Humor - musikalische Qualität 
und Vielfalt ....

*
30,00 €